Blog

Wie werde ich Gebrauchtwagenhändler

Wir haben einen umfassenden Leitfaden darüber erstellt, wie man einen Gebrauchtwagenhändler eröffnet und kurz- und langfristig erfolgreich ist.
Geschrieben von
Veröffentlicht am
10. September 20256 Min. Lesezeit
Veröffentlicht in

Die Gründung eines Gebrauchtwagenhändlers kann eine sehr lukrative Geschäftsmöglichkeit sein, insbesondere wenn man strategisch und professionell vorgeht. 

Der Schlüssel zum Erfolg in dieser Branche liegt in einer sorgfältigen Planung, einer Verkaufsstrategie und einem Verständnis des Marktes. 

Dieser Artikel führt Sie Schritt für Schritt durch die Gründung Ihres eigenen Gebrauchtwagenhändlerunternehmens. 

Vorab zu berücksichtigende Aspekte 

Bevor Sie einen Gebrauchtwagenhandel eröffnen, ist es wichtig, gründliche Recherchen anzustellen und verschiedene Schlüsselfaktoren zu berücksichtigen. 

Hier sind einige der wichtigsten Aspekte, die Sie berücksichtigen sollten, bevor Sie den nächsten Schritt tun. 

Marktforschung 

Marktforschung hilft Ihnen, Ihre Konkurrenz kennenzulernen und Nischenchancen zu erkennen. 

Analysieren Sie, welche Fahrzeugtypen in Ihrer Region am meisten verkauft werden (z. B. Kleinwagen, SUV, Luxusfahrzeuge usw.) und wie die Nachfrage nach verschiedenen Marken aussieht. 

Untersuchen Sie die Preisstrategien und Zusatzleistungen anderer Autohäuser, auch wenn diese nicht in Ihrer Region ansässig sind. 

Beurteilen Sie, wie sich die Trends beim Kauf von Gebrauchtwagen entwickeln. 

In den letzten Jahren ist das Interesse an umweltfreundlicheren Fahrzeugen (Elektro- und Hybridautos) und älteren Modellen gestiegen. 

Darüber hinaus ist es entscheidend, Ihre direkten Konkurrenten, deren Preise, Fahrzeugmodelle und Zusatzleistungen wie Garantien oder Finanzierungen zu kennen. 

Standort des Autohauses 

Der Standort Ihres Autohauses ist entscheidend, um Kunden anzulocken. 

Achten Sie darauf, dass Sie sich in einer Verkehrsreich belebten Gegend oder in der Nähe von Wohngebieten befinden. 

Die Sichtbarkeit ist entscheidend, da Käufer in der Regel mehrere Optionen prüfen, bevor sie eine Entscheidung treffen. 

Gründung eines Gebrauchtwagenhändlers: erste Schritte 

Sobald Sie sich ein klares Bild vom Markt und der Rentabilität Ihres Unternehmens gemacht haben, ist es an der Zeit, mit der Gründung Ihres Autohauses zu beginnen. 

Hier sind die ersten grundlegenden Schritte: 

Geschäftsplan 

Ein gut strukturierter Geschäftsplan ist die Grundlage jedes Unternehmens. 

Legen Sie das Ziel Ihres Autohauses, die Arten von Fahrzeugen, die Sie anbieten möchten, die Zielgruppe, die Kosten und die Umsatzprognose fest. 

Der Plan sollte Folgendes enthalten: 

  • Markt- und Wettbewerbsanalyse: Untersuchen Sie die Nachfrage nach Gebrauchtwagen in Ihrer Region und die durchschnittlichen Fahrzeugpreise. 
  • Marketingstrategie: Legen Sie fest, wie Sie Kunden gewinnen wollen, welche Kanäle Sie nutzen wollen (online und offline) und wie Sie Ihr Autohaus von anderen abheben wollen. 
  • Finanzprognosen: Fügen Sie eine detaillierte Analyse der Anfangskosten, der Finanzierung, der Gewinnspannen und der Betriebskosten bei. 

Schaffen Sie Ihre Marke 

Die Marke ist eines der wichtigsten Elemente für Ihr Autohaus. Eine gute Marke hilft Ihnen, sich von anderen abzuheben und Vertrauen bei Ihren Kunden zu schaffen. 

Überlegen Sie sich den Namen Ihres Autohauses, das Logo, die Farbpalette und die Botschaft, die Sie vermitteln möchten. 

Es ist auch wichtig, ein klares Wertversprechen zu definieren, wie z. B. „Spezialisten für gebrauchte Elektroautos” oder „Wir verkaufen keine Wohnmobile, wir verkaufen Häuser auf Rädern”. 

Spezialisieren Sie sich 

Auch wenn es nicht unbedingt notwendig ist, hilft die Spezialisierung auf einen Fahrzeugtyp dabei, sich von der Konkurrenz abzuheben und zu einer Referenz in der Region zu werden. 

Sie können sich auf bestimmte Marken, Elektrofahrzeuge, Luxusautos, Sportwagen, importierte Wohnwagen, Geländewagen usw. konzentrieren. 

Durch die Spezialisierung können Sie sich einen soliden Ruf in dieser Nische aufbauen. 

Beschaffen Sie sich Finanzmittel 

Das Startkapital ist eines der größten Hindernisse bei der Eröffnung eines Gebrauchtwagenhändlers. 

Sie können sich über folgende Wege finanzieren: 

  • Bankkredite: Es ist üblich, dass Autohändler Kredite aufnehmen, um Lagerbestände zu erwerben und die Anfangskosten zu decken. 
  • Investoren: Wenn Sie nicht über genügend Eigenkapital verfügen, kann es eine Option sein, Investoren zu suchen, die an Ihrer Idee interessiert sind. 
  • Fahrzeugleasing: Einige Unternehmen bieten Leasingverträge an, sodass Sie nicht alle Fahrzeuge auf einmal erwerben müssen. 

Schließen Sie die erforderlichen Versicherungen ab 

In dieser Art von Unternehmen, in denen es sich um hochwertige Produkte handelt, ist der Abschluss der entsprechenden Versicherungen unbedingt erforderlich. 

Wenn Sie Mitarbeiter und einen öffentlich zugänglichen Geschäftsraum haben, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass Sie über Folgendes verfügen: 

  • Sachversicherung 
  • Haftpflichtversicherung 
  • Haftpflichtversicherung für Mitarbeiter. 
  • Kfz-Versicherung, einschließlich Probefahrten und gewerblicher Versicherungsschutz 

Es gibt Versicherungsgesellschaften, die bereits solche Dienstleistungen für Autohäuser anbieten. 

Es ist ratsam, eine Marktforschung durchzuführen, um herauszufinden, welchen Versicherungsschutz jede einzelne zu welchem Preis und zu welchen Bedingungen anbietet. 

Entwickeln Sie Online- und Offline-Vertriebsstrategien 

Der Verkauf von Gebrauchtwagen sollte sowohl Online- als auch Offline-Strategien kombinieren, um möglichst viele Kunden zu erreichen. 

Online 

Heutzutage ist eine Online-Präsenz fast unverzichtbar

Nutzen Sie Ihre Website, soziale Netzwerke und Anzeigenplattformen, um Ihre Fahrzeuge zu präsentieren. 

Hochwertige Fotos, detaillierte Beschreibungen und transparente Preise sind dabei entscheidend. 

Sie können auch Live-Chat-Optionen oder Online-Terminvereinbarungen implementieren, um die Kommunikation zu erleichtern. 

Erwägen Sie die Nutzung von in Ihrer Region beliebten Plattformen für den Verkauf von Gebrauchtwagen. 

Offline 

Organisieren Sie Veranstaltungen wie Tage der offenen Tür oder Sonderaktionen. 

Stellen Sie außerdem sicher, dass Sie über ein geschultes Verkaufsteam verfügen, das Kunden individuell beraten kann. 

Erstellen Sie ein Dokument mit den Fragen, die potenzielle Kunden am meisten vom Kauf abhalten, und formulieren Sie Antworten, die Zweifel ausräumen und sie zum Kauf bewegen

Wenn beispielsweise der Preis ein Problem darstellt, vermeiden Sie es, ihn zu senken, und bieten Sie stattdessen einen Finanzierungsplan an, den der potenzielle Kunde nicht ablehnen kann. 

Website, Lagerverwaltung und Buchhaltung 

Ein gutes Verwaltungssystem ist unerlässlich, um den Lagerbestand zu organisieren, Verkäufe zu verfolgen und die Finanzen zu kontrollieren. 

Ein Lagerverwaltungssystem hilft Ihnen dabei, zu wissen, wie viele Fahrzeuge Sie verfügbar haben, welches das beliebteste ist und wann Nachschub benötigt wird. 

Darüber hinaus ist es wichtig, eine Buchhaltungssoftware zu verwenden, um Einnahmen, Steuern und Finanztransaktionen effizient zu verwalten. Sie können diesen Service aber auch von einem spezialisierten Unternehmen durchführen lassen. 

Schließen Sie Partnerschaften 

Der Aufbau strategischer Partnerschaften ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihr Netzwerk zu erweitern und Ihr Angebot zu verbessern

Erwägen Sie eine Zusammenarbeit mit Kfz-Werkstätten und Autoreinigungen, Versicherungen, Banken, Finanzgruppen, die Finanzierungsmöglichkeiten anbieten, oder anderen Unternehmen, die ergänzende Produkte anbieten, wie z. B. das Certificate of Conformity (COC). 

Dieses Zertifikat ist für die Zulassung von Fahrzeugen in Europa sowie für deren Import und Export unerlässlich. 

Dadurch gewinnen Sie nicht nur mehr Kunden, sondern können auch zusätzliche Dienstleistungen wie Wartung oder Versicherungen anbieten, was Ihre Einnahmen steigern könnte. 

Behalten Sie Ihre Kunden im Blick 

Die Nachbetreuung ist entscheidend, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und zukünftige Empfehlungen zu fördern

Sie können ein Nachverfolgungssystem einrichten, um Ihre Kunden nach dem Kauf zu kontaktieren und ihnen Wartungsarbeiten oder Informationen zu neuen verfügbaren Fahrzeugen anzubieten. 

Ein guter Kundendienst schafft nicht nur Loyalität, sondern hilft auch dabei, Empfehlungen zu generieren, was im Gebrauchtwagenhandel von entscheidender Bedeutung ist. 

Sie könnten beispielsweise mit einer Reinigungsfirma zusammenarbeiten, um einen kompletten Reinigungsservice für Fahrzeuge anzubieten, mit der Möglichkeit, Rabatte, Sonderangebote oder kostenlose Waschgänge für jede X Anzahl von Waschgängen zu erhalten. 

Häufig gestellte Fragen 

Kosten für die Eröffnung eines Gebrauchtwagenhändlers 

Die Anfangskosten für die Eröffnung eines Gebrauchtwagenhändlers hängen von verschiedenen Faktoren wie Standort, Lagerbestand und Marketingkosten ab. 

Die Kosten können je nach Größe des Autohauses, Art der verkauften Fahrzeuge und angebotenen Dienstleistungen zwischen 50.000 und 200.000 Euro liegen. 

Vergessen Sie nicht, die Kosten für Lizenzen, Versicherungen, Werbung und Personal einzubeziehen. 

Wie viel verdient ein Gebrauchtwagenhändler? 

Die Gewinnspanne eines Gebrauchtwagenhändlers hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z. B. der Art der verkauften Fahrzeuge, dem Umsatzvolumen und den Betriebskosten. 

Im Allgemeinen kann ein gut geführter Händler eine Gewinnspanne von 5 % bis 20 % pro Fahrzeug erzielen. 

Wenn Sie Fahrzeuge der Oberklasse oder mit Zusatzleistungen wie Finanzierungen oder erweiterten Garantien verkaufen, können Ihre Margen höher sein. 

Welche Garantie sollte ein Gebrauchtwagenhändler anbieten? 

In Europa sind Gebrauchtwagenhändler gesetzlich verpflichtet, in den meisten Fällen eine Mindestgarantie von einem Jahr oder 2.000 Kilometern (je nachdem, was zuerst eintritt) anzubieten. 

Viele Händler entscheiden sich jedoch dafür, erweiterte Garantien von bis zu 2 oder 3 Jahren anzubieten, um mehr Kunden anzulocken. 

Schlussfolgerungen 

Die Eröffnung eines Gebrauchtwagenhändlers erfordert eine gründliche Planung und strategische Umsetzung in mehreren Bereichen. 

Von einer angemessenen Marktforschung zur Ermittlung von Trends und Wettbewerbern bis hin zur Ausarbeitung eines soliden Geschäftsplans, der Kosten, Preise und Marketing berücksichtigt. 

Es ist von entscheidender Bedeutung, eine starke Marke aufzubauen, sich auf eine Nische zu spezialisieren und Finanzmittel zu beschaffen, um das erforderliche Kapital sicherzustellen. 

Sowohl die Online- als auch die Offline-Präsenz sind entscheidend, um Kunden zu gewinnen, und es ist wichtig, die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen und über ein effizientes Lagerverwaltungs- und Buchhaltungssystem zu verfügen. 

Darüber hinaus können strategische Partnerschaften mit Werkstätten, Versicherungen oder Finanzinstituten Ihr Geschäft stärken. 

Schließlich ist ein guter Kundendienst entscheidend, um Kunden zu binden und Empfehlungen zu fördern. 

Mit einem gut organisierten und durchdachten Ansatz hat Ihr Autohaus das Potenzial, zu wachsen und rentabel zu sein. 

Teilen Sie diesen Artikel

Erfahren Sie mehr über den Blog

Blog
Automobilsektor

Wie werde ich Gebrauchtwagenhändler

Wir haben einen umfassenden Leitfaden darüber erstellt, wie man einen Gebrauchtwagenhändler eröffnet und kurz- und langfristig erfolgreich ist.
Automobilsektor

Gebrauchtwagenhandel in Europa: Aktuelles und Trends

Wir geben einen Überblick über die aktuelle Lage und die Trends für die nächsten Jahre im Gebrauchtwagensektor in Europa MIT DATEN.
Automobilsektor

HSN und TSN: Was sind diese Codes?

Wenn Sie in Deutschland leben oder dorthin umziehen möchten, werden Sie diese Codes auf der deutschen Zulassungsbescheinigung sehen. Wir erklären Ihnen, wozu sie dienen.
Lesen Sie die neuesten Beiträge