Der Markt für gebrauchte Wohnmobile in Europa hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Wachstum erlebt, angetrieben durch eine steigende Nachfrage nach flexibler Mobilität, bei der der Kontakt zur Natur und ruhigere, menschenleere Gegenden im Vordergrund stehen.
Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen sind zunehmend daran interessiert, Fahrzeuge aus anderen europäischen Ländern zu importieren, da sie von besseren Preisen, einer größeren Modellauswahl und wettbewerbsfähigeren Konditionen angezogen werden.
Der Import eines gebrauchten Wohnmobils innerhalb der Europäischen Union ist jedoch mit technischen und administrativen Anforderungen verbunden. Eines der wichtigsten Dokumente in diesem Prozess ist das COC Papier, das bescheinigt, dass das Fahrzeug den europäischen Sicherheits- und Abgasnormen entspricht. Mit diesem Zertifikat wird die Zulassung des Fahrzeugs im Bestimmungsland erheblich erleichtert und rechtliche Komplikationen oder zusätzliche Kosten vermieden.
In diesem Artikel stellen wir Ihnen die besten Optionen für den Import von gebrauchten Wohnmobilen innerhalb Europas vor und berücksichtigen dabei Faktoren wie Zuverlässigkeit, Verfügbarkeit von Ersatzteilen, Effizienz und einfache Zulassung dank des COC.
Wie wählt man das beste Wohnmobil aus?
Wenn Sie einen Gebrauchtwagenhändler haben, ist es keine leichte Aufgabe, die besten Wohnmobile für Ihr Angebot auszuwählen.
Obwohl es ideal wäre, mit einem Mechaniker zusammenzuarbeiten, finden Sie hier eine Liste mit Punkten, die Sie beachten sollten:
- Der Zustand des Fahrzeugs: Überprüfen Sie das Fahrgestell, das Dach und den Zustand des Innenraums, eventuelle Mängel und vorherige Wartungsarbeiten, Reparaturen, TÜV und Kilometerstand.
- Bieten Sie die Modelle mit dem besten Ruf an.
- Halten Sie ein breites Angebot bereit und konzentrieren Sie sich auf die gefragtesten Modelle: Teilintegrierte, Alkoven, Vollintegrierte oder umgebaute Transporter.
- Zulassung und Vorschriften: Es ist unerlässlich, dass die Fahrzeuge über die europäische Konformitätsbescheinigung verfügen, um die Einfuhr, den Vertrieb und die Zulassung zu erleichtern.
- Einfache Überholung: Einige Wohnmobile lassen sich leicht aufwerten: Polsteraustausch, Solarzellen, neue Batterien usw., wodurch ihr Wert steigt.
- Gewinnspanne: mindestens 15-25 % auf den Gesamtpreis (einschließlich Überholung).
Als Privatperson geht es bei der Auswahl des idealen Wohnmobils nicht darum, „das beste auf dem Markt” zu finden, sondern das Modell zu identifizieren, das am besten zu Ihrem Lebensstil, Ihren Reiseplänen und Ihren spezifischen Bedürfnissen passt.
Es ist nicht dasselbe, zu zweit zu reisen oder mit Kindern, sich hauptsächlich in Städten zu bewegen oder ländliche Routen zu erkunden oder sporadisch Wochenenden zu verbringen oder lange Zeit auf Rädern zu leben.
Einige wichtige Faktoren, die bei der Auswahl eines Wohnmobils zu berücksichtigen sind:
Größe und Innenraumaufteilung: Kompakte Wohnmobile sind wendig und verbrauchsarm und eignen sich ideal für Alleinreisende oder Paare, während Alkoven oder Vollintegrierte mehr Platz und Komfort für Familien bieten.
Anzahl der zugelassenen Sitzplätze: Es ist wichtig, nicht nur zu überprüfen, wie viele Personen schlafen können, sondern auch, wie viele Personen legal mit Sicherheitsgurt fahren dürfen.
Autonomie und Ausstattung: Wenn Sie längere Aufenthalte ohne Netzanschluss planen, benötigen Sie eine gute Wasserkapazität, eine Zusatzbatterie, eine autonome Heizung oder Sonnenkollektoren.
Wartungsfreundlichkeit und Ersatzteile: Beliebte Modelle in Europa verfügen in der Regel über eine bessere Verfügbarkeit von technischen Dienstleistungen und Ersatzteilen, was auf dem Gebrauchtmarkt von entscheidender Bedeutung ist.
Vorhandensein des COC Papier (COC): Für diejenigen, die aus einem anderen europäischen Land importieren, ist dieses Dokument unerlässlich, um sicherzustellen, dass das Fahrzeug ohne Probleme im Bestimmungsland zugelassen werden kann.
Entscheidend ist, dass Sie vor der Suche Ihre Prioritäten festlegen, um sich nicht nur von der Optik oder dem Preis leiten zu lassen.
Eine gute Wahl ist ein Fahrzeug, mit dem Sie bequem und sicher reisen können und das Ihrem Budget entspricht.
Wohnmobile zum Importieren

Gebrauchte Wohnmobile sind eine ausgezeichnete Option, um Ihren ersten Roadtrip zu testen, ohne Einschränkungen zu reisen, in unglaublichen Naturlandschaften zu übernachten und lange Zeit darin zu verbringen.
Wenn Sie einen Gebrauchtwagenhändler für Wohnmobile haben, ist die Auswahl der Fahrzeuge, die Sie anbieten möchten, nicht immer einfach.
Nachfolgend finden Sie eine Liste der meistverkauften und am besten bewerteten Wohnmobile in Europa und den Vereinigten Staaten.
Deutsche Wohnmobile
- Sunlight: Die Wohnmobile von Sunlight zeichnen sich durch ihr Preis-Leistungs-Verhältnis, ihr funktionales Design und ihre Langlebigkeit aus. Besonders bekannt sind die T-Serie (Teilintegrierte) und die A-Serie (Alkoven), beide mit Ford-Motoren.
- Weinsberg: Ein Klassiker auf dem Markt. Je nach Modell sind sie mit Fiat-, MG- oder Ford-Motoren erhältlich. Sie zeichnen sich durch ihre Zuverlässigkeit und Effizienz auf der Straße aus. Besonders hervorzuheben sind die Modelle der CaraCompact-Reihe.
- AC Frankia: Die auf Fiat- und Mercedes-Fahrgestellen gebauten AC Frankia garantieren zuverlässige Leistung und ein komfortables und sicheres Reiseerlebnis. Für diejenigen, die ein Spitzenmodell suchen, empfehlen wir die Modelle Titan und Platin.
- Bürstner: Die perfekte Kombination aus modernem Design und Funktionalität. Gebaut auf Fiat- und Mercedes-Fahrgestellen, ist das bekannteste Modell der Lyseo TD Privilège.
- Knaus: Die Marke Knaus steht für Zuverlässigkeit und Komfort auf der Straße. Die Modelle SKY TI und LIVE TI zeichnen sich durch ihre Funktionalität und Langlebigkeit aus.
- Hymer: Zweifellos eine der bekanntesten und renommiertesten Marken auf dem deutschen Markt. Die Modelle werden auf Mercedes- und Fiat-Fahrgestellen gebaut, die bekanntesten sind die B-Klasse und Exsis.
Italienische Wohnmobile
- Roller Team: Die Serien Zefiro und Kronos sind die beliebtesten Modelle, insbesondere für Gruppenreisen. Diese Marke ist bestrebt, den Platz mit sehr funktionalen, nützlichen und komfortablen Designs zu maximieren.
- McLouis: Als eine der jüngsten und günstigsten Marken hat sie die Balance zwischen moderner, hochwertiger und erschwinglicher Ausstattung gefunden. Wie die vorherige Marke gehört sie zur Trigano-Gruppe. Zu den am besten bewerteten Modellen gehören die Mc4-Serie und die Glamys-Serie.
- Laika Caravans: Diese Marke ist besonders für ihr geschmackvolles Innendesign und die hochwertige Verarbeitung bekannt. Die bekanntesten Modelle sind Ecovip und Kreos, die mit einem Fiat-Chassis ausgestattet sind.
- Mobilvetta: Mit hochwertigen Ausstattungen und Fahrgestellen von Fiat und Mercedes zeichnen sich die Wohnmobile von Mobilvetta durch ihre hochwertige Verarbeitung, ihr ruhiges Fahrverhalten und ihre Zuverlässigkeit aus.
Französische Wohnmobile
- Chausson: Das 1903 gegründete Unternehmen ist eine der klassischen europäischen Marken. Es gehört ebenfalls zur Tribago-Gruppe und verbindet Innovation, Design und Komfort auf perfekte Weise. Die Modelle von Chausson werden auf Fahrgestellen von Ford, Peugeot oder Fiat gebaut. Die beliebtesten Modelle sind die Serien Flash und Titanium.
- Pilote: Eine weitere der bekanntesten Marken in Europa, die sich durch minimalistisches, modernes und funktionales Design auszeichnet. Die auf Fahrgestellen von Fiat und Mercedes gebauten Modelle sind eine ausgezeichnete Wahl in Bezug auf Zuverlässigkeit und Langlebigkeit. Galaxy und Pacific sind zwei der beliebtesten AC-Modelle.
- Rapido: Eine weitere traditionsreiche Marke ist Rapido, die für die Qualität ihrer Materialien, ihr ausgeklügeltes Design und ihre Fahrsicherheit bekannt ist. Die Modelle mit Mercedes- und Fiat-Fahrgestellen sind Distinction und Serie 8.
Weitere Wohnmobilmarken
- Benimar: Spanische Wohnmobilmarke, die von der Trigano-Gruppe unterstützt wird. Ihre Modelle mit Fiat- und Ford-Fahrgestellen zeichnen sich durch ihr schlichtes, aber vielseitiges und funktionales Design aus. Die Räume sind so konzipiert, dass sie mit multifunktionalen Möbeln ein Maximum an Stauraum bieten.
- Adria: Das in Slowenien gegründete Unternehmen bietet ein modernes und praktisches Design. Die auf Fiat-, Mercedes- und Citroën-Fahrgestellen gebauten Modelle dieser Marke verbinden Innovation und hochwertige Verarbeitung zu wettbewerbsfähigen Preisen.
Importierte nordamerikanische Wohnmobile
Die Vereinigten Staaten haben eine tief verwurzelte Kultur des Wohnmobilreisens, die möglicherweise durch die Weite des Landes beeinflusst ist. Aus diesem Grund dürfen wir folgende renommierte Marken nicht unerwähnt lassen:
- Forest River: Die meistverkaufte Marke der USA. Ihre Modelle sind für extreme Straßenbedingungen ausgelegt und damit eine gute Alternative für Abenteuerlustige.
- Airstream: Ein Klassiker unter den Wohnmobilen. Die Modelle sind etwas teurer als der Durchschnitt, zeichnen sich aber durch hochwertige Verarbeitung, Innovation und langlebige Materialien aus.
- Newmar: Diese Marke ist ebenfalls etwas teurer als der Marktdurchschnitt, aber ihre Designs sind für lange Aufenthalte ausgelegt. Der begrenzte Platz in einem Wohnmobil hindert Sie nicht daran, mit allem Komfort eines normalen Hauses zu leben.
- Winnebago: Diese Marke hat es verstanden, die Bedürfnisse der Nutzer zu erfassen und bietet eine Preisspanne für alle Zielgruppen. Auch bei den günstigeren Modellen von Winnebago werden auf innovatives Design und hochwertige Materialien nicht verzichtet.
Wie viel kostet ein gebrauchtes Wohnmobil?

Der Preis für ein gebrauchtes Wohnmobil in Europa variiert je nach Typ, Baujahr, Zustand und Ausstattung:
Einfache Wohnmobile: von 10.000 € bis 20.000 €
Professionelle/moderne Wohnmobile: zwischen 25.000 € und 70.000 €
Wohnmobile der Klasse C (Teilintegrierte oder Alkoven): 30.000 € bis 90.000 €
Klasse A (große oder luxuriöse Vollintegrierte): von 50.000 € bis über 150.000 €