Erwägen Sie den Kauf eines Gebrauchtwagens? Es ist wichtig, vor dem Kauf gründliche Kontrollen durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie ein zuverlässiges Fahrzeug erhalten. In diesem umfassenden Leitfaden führen wir Sie durch die wichtigsten Schritte zur Überprüfung eines Gebrauchtwagens, einschließlich DVLA-Prüfungen, Fahrzeuginspektionen und Probefahrten.
Überprüfung der Fahrzeugdetails
Vor dem Kauf eines Gebrauchtwagens ist es wichtig, die Fahrzeugdaten zu überprüfen, unabhängig davon, ob Sie den Kauf bei einem seriösen Händler oder einem Privatverkäufer tätigen. Um die Details zu überprüfen, benötigen Sie das Kennzeichen des Fahrzeugs, die Marke, das Modell, die TÜV-Prüfnummer und die V5C-Fahrzeugzulassungsbescheinigung (Logbuch).
Mit der GOV.UK Website können Sie:
- Stellen Sie sicher, dass die bereitgestellten Details mit den DVLA-Informationen übereinstimmen
- Überprüfen Sie die TÜV-Historie des Fahrzeugs
- Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug nicht aus Sicherheitsgründen zurückgerufen wurde
- Stellen Sie sicher, dass das Bordbuch nicht für ein gestohlenes Fahrzeug gilt
Sobald Sie bestätigt haben, dass die Informationen korrekt, rechtmäßig und aktuell sind, können Sie das Fahrzeug persönlich inspizieren und eine Probefahrt machen.
Fahrzeuginspektion
Nehmen Sie sich bei der Inspektion eines Gebrauchtwagens die Zeit, den Zustand des Fahrzeugs sowohl innen als auch außen gründlich zu überprüfen. Beginnen Sie mit der Außenseite und suchen Sie nach Schäden, ungleichmäßigen Plattenspalten, Rost oder uneinheitlicher Lackfarbe. Überprüfen Sie den Zustand des Daches, insbesondere bei einem Cabriolet, und stellen Sie sicher, dass die Reifen ausreichend Profil und gleichmäßigen Verschleiß haben.
Überprüfen Sie im Innenraum, ob alle Lichter und Anzeigen ordnungsgemäß funktionieren. Überprüfen Sie den Kilometerstand und stellen Sie sicher, dass er mit dem Gesamtverschleiß des Fahrzeugs übereinstimmt. Testen Sie die Sicherheitsgurte, die Verstellbarkeit der Sitze, die Lenkradsteuerung, die elektrischen Fensterheber, die Spiegel, die Belüftung und andere interne Geräte.
Vergessen Sie nicht, den Komfort und das Platzangebot der Kabine zu beurteilen und dabei Faktoren wie die Kompatibilität von Kindersitzen und das Kofferraumvolumen zu berücksichtigen.
Versicherung und Probefahrt
Bevor Sie mit einem Gebrauchtwagen eine Probefahrt machen, stellen Sie sicher, dass Sie ordnungsgemäß ausgestattet sind Versicherungsschutz. Ihre bestehende Versicherung kann Probefahrten abdecken, oder der Verkäufer kann seine Versicherung verlängern. Alternativ können Sie bei Ihrem Versicherer eine vorübergehende Vollkaskoversicherung abschließen.
Lassen Sie während der Probefahrt das Radio ausgeschaltet, um auf ungewöhnliche Geräusche oder Rasseln des Motors zu achten. Achten Sie auf Lenkung, Gangwechsel und Bremsen und stellen Sie sicher, dass sie leichtgängig und reaktionsschnell sind. Fahren Sie auf bekannten Strecken und üben Sie das Einparken und andere Manöver, die Sie regelmäßig durchführen.
Wenn Sie mit dem Zustand und der Leistung des Fahrzeugs zufrieden sind, können Sie mit dem Kauf fortfahren. Besorgen Sie sich immer eine Quittung, die die Daten beider Parteien enthält, und erwägen Sie, die Identität des Verkäufers aufzuzeichnen.
Zusammenfassung der Checkliste
- Fahrzeugpapiere und -informationen prüfen (V5C, Servicehistorie, TÜV)
- Untersuchen Sie das Äußere und die Unterseite des Fahrzeugs bei Tageslicht
- Überprüfen Sie Räder, Reifen und Profiltiefe
- Untersuchen Sie den Innenraum, den Kofferraum, das Armaturenbrett und die Elektronik gründlich
- Stellen Sie vor der Probefahrt einen ordnungsgemäßen Versicherungsschutz sicher
- Nehmen Sie sich bei der Probefahrt Zeit
- Überprüfen Sie den Motor auf Undichtigkeiten, Ölstand, Zustand der Kopfdichtung und Abgasrauch
- Überprüfen Sie das Getriebe und die Kupplung auf Laufruhe und Ansprechverhalten
Mitnahme Ihres Gebrauchtwagens ins Ausland Wenn Sie planen, Ihren Gebrauchtwagen ins Ausland zu bringen, müssen Sie eine Konformitätsbescheinigung (COC) vorlegen. Holen Sie sich COC ist der führende Anbieter offizieller und authentischer COCs, die in allen EU- und EWR-Ländern gültig sind. Sie bieten einen einfachen und problemlosen Prozess zur Ermittlung des COC Ihres Fahrzeugs.
Wenn Sie diesen umfassenden Leitfaden befolgen und gründliche Prüfungen durchführen, können Sie sicher einen Gebrauchtwagen kaufen, der Ihren Bedürfnissen entspricht und ein zuverlässiges Fahrerlebnis gewährleistet.