Das Fahren auf ausländischen Straßen kann eine Herausforderung sein. Und es ist noch beängstigender, wenn Sprachbarrieren ins Spiel kommen.
Dieser Leitfaden führt Sie durch alles, was Sie über den internationalen Führerschein (IDP) wissen müssen. Von der Beantragung eines solchen Führerscheins im Vereinigten Königreich über seine Gültigkeit bis hin zu den Anforderungen für bestimmte Länder wie Italien, die USA und Thailand.
Was ist ein internationaler Führerschein ?
Ein internationaler Führerschein ist ein wichtiges Reisedokument, dessen Verwendung von der UNO geregelt wird.
Der IDP dient als Übersetzung Ihres Führerscheins und stellt sicher, dass die örtlichen Behörden Ihre Fahrerlaubnis leicht überprüfen können.
Dieser internationale Führerschein ist kein eigenständiges Dokument und muss zusammen mit Ihrem nationalen Führerschein mitgeführt werden.
Es ist wichtig zu erwähnen, dass dieses Dokument in den meisten Ländern gültig ist, auch in Ländern mit nicht-lateinischen Alphabeten.
Benötige ich einen internationalen Führerschein, um im Ausland Auto zu fahren?
Ja, das ist der Fall. In vielen Ländern ist ein internationaler Führerschein Pflicht. Dies hängt von den Vereinbarungen und Verträgen ab, die jedes Land hat.
Heutzutage haben die meisten Länder Abkommen miteinander. In der Regel ist es in Ländern, die der Europäischen Union und dem Europäischen Wirtschaftsraum angehören, nicht notwendig, Formalitäten untereinander zu erledigen.
Bevor Sie Ihre Reise antreten, sollten Sie sich zunächst erkundigen, mit welchen Ländern Ihr Wohnsitzland ein Abkommen hat und welche Anforderungen diese stellen.
Für Länder, in denen es nicht vorgeschrieben ist, ist es immer ratsam, einen Führerschein zu haben, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.
Als Person mit eingeschränkter Mobilität haben Sie möglicherweise Anspruch auf einen Europäischen Parkausweis (oder eine Europäische Behindertenkarte).
Wie Sie einen internationalen Führerschein erhalten
In vielen Ländern können Sie den Antrag online stellen.
Sie können den Antrag aber auch bei der nächstgelegenen Straßenverkehrsbehörde oder einer eigens dafür zuständigen Stelle stellen.
In der Regel benötigen Sie folgende Dokumente:
- Gültiger Ausweis. Um den Vorgang online abzuschließen, benötigen Sie das Online-Gegenstück.
- Ihr Führerschein.
- Füllen Sie das IDP-Antragsformular aus. Dieses Dokument ist in jedem Land unterschiedlich.
- Entrichten Sie die entsprechenden Gebühren.
In einigen Ländern werden Sie möglicherweise auch nach einem Reisepass oder einem Ausweisfoto gefragt.
Sie müssen Ihren internationalen Führerschein gemäß den Vorschriften Ihres Landes abholen.
Sowohl das Verfahren als auch die erforderlichen Dokumente können von Land zu Land unterschiedlich sein. Wir empfehlen Ihnen, diese Informationen online oder in Ihrem nächstgelegenen Büro zu erfragen.
Wie lange ist ein internationaler Führerschein gültig?
In der Regel ist der internationale Führerschein ein Jahr gültig. Danach müssen Sie einen neuen beantragen und die entsprechenden Gebühren erneut entrichten.
Auch hier kann die Gültigkeitsdauer des Dokuments von Land zu Land variieren.
Sind internationale Online-Führerscheine gültig?
Ja, sie sind genauso gültig, als wenn Sie den Prozess persönlich durchlaufen, aber stellen Sie sicher, dass Sie den Antrag über die offizielle Website Ihres Landes stellen.
Wir empfehlen Ihnen zu prüfen, ob Sie den Antrag in Ihrem Land online stellen können oder ob Sie dafür zu einem Amt gehen müssen.
Der internationale Führerschein und die COC Papiere
Wenn Sie Ihr Fahrzeug legal im Ausland fahren möchten, müssen Sie möglicherweise eine Konformitätsbescheinigung beantragen.
Diese Bescheinigung gibt an, dass Ihr Fahrzeug den europäischen Fahrvorschriften entspricht.
Sie benötigen sie, wenn:
- Sie Ihr Fahrzeug über einen längeren Zeitraum fahren möchten.
- Sie von einem EU-Land in ein anderes umziehen möchten.
- Sie planen, Ihr Fahrzeug zu importieren und zu fahren.
FAQ
Wenn Sie eine Reise planen und im Ausland ein Auto mieten oder mit Ihrem eigenen Auto fahren möchten, können viele Fragen auftauchen.
Hier beantworten wir die häufigsten Fragen.
Wie erhalte ich einen internationalen Führerschein im Vereinigten Königreich?
Sie sollten zunächst prüfen, ob Sie einen internationalen Führerschein benötigen oder ob Sie mit Ihrem nationalen Führerschein fahren können.
Wenn Sie die englische Staatsangehörigkeit besitzen, können Sie auf der offiziellen Website nachsehen, was Sie für den Erhalt eines internationalen Führerscheins benötigen.
Benötige ich einen internationalen Führerschein für Italien?
Eine Motorradtour durch Rom ist ein unvergessliches Erlebnis.
Wenn Sie aus einem Land der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums kommen, müssen Sie wahrscheinlich keine Formalitäten erledigen, um in Italien Auto zu fahren.
Wir empfehlen jedoch, sich vor Reiseantritt zu vergewissern.
Am Ende dieses Artikels finden Sie einige offizielle Quellen für jedes Land.
Benötige ich einen internationalen Führerschein für die USA?
Sie möchten eine Autoreise in die Vereinigten Staaten unternehmen?
Wenn Sie kein US-Bürger sind und legal fahren möchten, benötigen Sie einen internationalen Führerschein.
Nicht alle Bundesstaaten verlangen einen internationalen Führerschein. Auf der offiziellen Website erfahren Sie, wo Sie einen benötigen und wie Sie einen erhalten.
Benötige ich einen internationalen Führerschein für Thailand
Wenn Sie in Thailand Auto fahren möchten und kein thailändischer Staatsbürger sind, benötigen Sie einen internationalen Führerschein (IDP).
Bevor Sie Ihre Reise planen, sollten Sie prüfen, ob Ihr Heimatland diesbezüglich ein Abkommen mit Thailand hat.
Je nach Land können Sie dies online oder in einem dafür vorgesehenen Büro tun.
Fazit
Ein internationaler Führerschein ist ein unschätzbares Hilfsmittel für Reisende, die im Ausland Auto fahren möchten.
Wenn Sie wissen, wie Sie ihn erhalten und richtig verwenden, können Sie sorgenfrei und entspannt Auto fahren.
Die Vorschriften für internationale Führerscheine ändern sich ständig. Bevor Sie also mit der Planung Ihrer Reise beginnen, empfehlen wir Ihnen, die Empfehlungen Ihres Landes zu überprüfen.
Hilfreiche Ressourcen:
Internationaler Führerschein – DGT – Regierung von Spanien
Länder, mit denen Spanien ein Abkommen hat – Regierung von Spanien
Internationaler Führerschein (IDP) – Regierung des Vereinigten Königreichs
Gültigkeit ausländischer Führerscheine in der Bundesrepublik Deutschland
Internationaler Führerschein für das Ausland – Französische Republik
Beantragung eines internationalen Führerscheins – Französische Republik