Oft verwechseln wir die FIN-Nummer eines Autos mit der Fahrgestellnummer, aber das ist nicht dasselbe.
Die FIN-Nummer eines Fahrzeugs ist ein eindeutiger Code, der es identifiziert, ähnlich wie eine Ausweisnummer.
Im Folgenden erklären wir Ihnen, was sie ist, wozu sie dient, wie man sie findet und wie man sie auf verschiedene Weise überprüfen kann.
Was ist die FIN-Nummer?
Die Norm ISO 3779:2009 regelt die Identifizierung von Fahrzeugen.
Darin ist festgelegt, dass die FIN-Nummer 17 Ziffern haben muss, die in mehrere Abschnitte unterteilt sind.
Dieser alphanumerische Code ist besonders nützlich, wenn Sie einen Gebrauchtwagen kaufen möchten. Sie können herausfinden:
- Ob es Unfälle gab, die zu nicht sichtbaren Schäden geführt haben könnten
- Ob es irgendwelche Modifikationen gibt
- Ob es ein europäisches Typgenehmigungszeichen* hat
- Ob es importiert wurde
- Ob es gestohlen wurde
Interessanterweise werden Sie niemals die Buchstaben O, I, Q oder länderspezifische Zeichen wie beispielsweise Ñ finden.
Bedeutung der Ziffern der FIN
Sie ist in drei Teile unterteilt:
- WMI: Herstellungsdaten.
Ziffer 1: Kontinent, auf dem das Fahrzeug hergestellt wurde.
Ziffer 2: Herstellungsland.
Ziffer 3: Hersteller.
- VDS: Fahrzeugzulassungen.
Ziffer 4: Fahrzeugmodell.
Ziffern 5 bis 8: Motoreigenschaften.
Ziffer 9: Getriebetyp.
- VIS: Seriennummer des Fahrzeugs und Herstellungsinformationen. Dies sind die restlichen acht Ziffern, die der Fahrgestellnummer entsprechen.
Ziffer 10: Herstellungsjahr.
Ziffer 11: Standort des Produktionswerks.
Ziffern 12 bis 17: Produktionsnummer des Herstellers.
Wo befindet sich die FIN?

Es ist äußerst wichtig, dass die FIN gut lesbar ist, dass sie nicht zerkratzt oder gelöscht ist und dass der alphanumerische Code des Fahrzeugs mit dem in den Fahrzeugpapieren übereinstimmt.
Wenn die FIN im Fahrzeug nicht klar lesbar ist oder nicht mit der in den Fahrzeugpapieren übereinstimmt, kann dies ein Hinweis darauf sein, dass das Fahrzeug gestohlen wurde.
Je nach Hersteller finden Sie sie an verschiedenen Stellen im Fahrzeug:
- Oberseite des Armaturenbretts, von außen sichtbar
- Schwelle der Fahrertür
- Unter den Vordersitzen, normalerweise unter dem Fahrersitz
- Am Motor, an der Motorhaube oder an einem anderen Teil
- Im Kofferraum
- Fahrzeugpapiere
So finden Sie die FIN-Nummer ohne Auto
Es gibt mehrere Möglichkeiten, dies zu überprüfen, wenn Sie sich nicht im Fahrzeug befinden oder es noch nicht gekauft haben. Die FIN-Nummer finden Sie auch in:
- dem Fahrzeugschein, Abschnitt E
- der Zulassungsbescheinigung
- den Fahrzeugpapieren
- dem Kaufvertrag oder der Kaufquittung
- Versicherungspolice
Sind die FIN-Nummer und die Fahrgestellnummer dasselbe?
Die FIN-Nummer wird oft als Fahrgestellnummer bezeichnet, aber das ist nicht dasselbe.
Die Fahrgestellnummer ist ebenfalls in der FIN enthalten, entspricht jedoch nur den letzten 8 Ziffern.