Der spanische Autoregistrierungsprozess:
1. Juristische Übersetzung von Dokumenten
Um mit dem Registrierungsprozess zu beginnen, müssen Sie die wesentlichen Dokumente Ihres Fahrzeugs, wie z. B. das Zulassungsdokument, das technische Datenblatt und die Kaufrechnung, von einem offiziell zugelassenen Übersetzer ins Spanische übersetzen lassen.
2. Erhalten Sie ein Konformitätszertifikat (COC)
Ein Konformitätszertifikat (COC) ist ein wichtiges Dokument, das die Konformität Ihres Fahrzeugs mit den europäischen Sicherheitsstandards bestätigt. Holen Sie sich COC ist der führende Anbieter authentischer und offizieller COCs und gewährleistet einen reibungslosen Prozess zur Beschaffung dieses wichtigen Dokuments.
3. Holen Sie sich „Ermäßigtes Ticket“
Im Falle der Einfuhr eines bereits in Europa zugelassenen Fahrzeugs mit europäischer Typgenehmigungsnummer. Es gibt eine andere Methode, die in der Regel wirtschaftlicher ist, falls Sie kein COC für Ihr Fahrzeug haben. Sie können eine von einem Ingenieur unterzeichnete „FICHA REDUCIDA“ beantragen. Dabei handelt es sich um ein Dokument, in dem alle Merkmale des Fahrzeugs beschrieben sind.
4. Planen Sie eine technische Inspektion
Buchen Sie eine technische Inspektion beim ITV (Inspección Técnica de Vehículos). Stellen Sie sicher, dass Sie für diese Inspektion Ihre Fahrzeugpapiere, Ihr COC und Ihre Kaufrechnung bereithalten.
5. Erfüllen Sie Ihre Steuerpflichten
die Zulassungssteuer, die je nach Modell und CO2-Ausstoß bis zu 15 % des Fahrzeugwertes betragen kann. Füllen Sie für diese Steuer das Modelo 576-Formular aus. Bezahlen Sie außerdem die Kfz-Steuer (IVTM) an die jeweilige spanische Provinz basierend auf den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs.
6. Schließen Sie die DGT-Zahlung ab
Schließen Sie den Vorgang ab, indem Sie die Verwaltungsgebühren für eine offizielle Registrierungskarte an die DGT (Dirección General de Tráfico) zahlen. Die aktuellen Kosten betragen 99,75 € und Sie können online bezahlen oder einen Termin vor Ort vereinbaren.
Umrüstung von Fahrzeugen mit Linkslenkung für den Einsatz in Spanien:
Wenn Sie aus einem Land wie dem Vereinigten Königreich umziehen, in dem die Fahrzeuge über Linkslenker verfügen, könnten Sie mit dem Rechtslenkersystem Spaniens vor Herausforderungen stehen. Erwägen Sie den Kauf eines gebrauchten Autos mit Linkslenkung bereits in Spanien, um Komplikationen zu vermeiden.
Beantragung spanischer Nummernschilder:
Sobald Sie Ihre Lizenznummer von der DGT-Registrierungskarte erhalten haben, wenden Sie sich an einen Spezialisten, um Ihren neuen Nummernschildsatz zu erstellen. Die Kosten liegen in der Regel zwischen 6 und 50 Euro, je nachdem, für welchen Fachmann Sie sich entscheiden.
Spanische Nummernschilder verstehen:
Spanische Nummernschilder sind weiß mit schwarzen Buchstaben und sind sowohl für die Vorder- als auch die Rückseite des Fahrzeugs vorgesehen. Sie verfügen über einen blauen Bereich auf der linken Seite mit 12 gelben Sternen rund um den Buchstaben „E“, der den internationalen Kfz-Zulassungscode Spaniens angibt. Das aktuelle System verrät nicht die Zulassungsregion des Fahrzeugs, sondern zeigt nur das Kennzeichen und die EU-Flagge an.
Format und Merkmale spanischer Nummernschilder:
Die Kennzeichen privater Fahrzeuge in Spanien bestehen aus 7 Zeichen, angeordnet als AAAA BBB. Die ersten vier Zeichen sind Zahlen, während die letzten drei Buchstaben sind. Die verwendeten Buchstaben sind Konsonanten, mit Ausnahme von „Q“, und die Zahlen und Buchstaben werden der Reihe nach auf der Grundlage der Zulassungsreihenfolge des Fahrzeugs zugewiesen.
Die Registrierung Ihres Fahrzeugs in Spanien und die Erlangung spanischer Nummernschilder erfordert viel Liebe zum Detail und die Einhaltung spezifischer Verfahren. Indem Sie den Prozess verstehen und die Unterstützung zuverlässiger Dienstleister in Anspruch nehmen Holen Sie sich COC Für Ihr Konformitätszertifikat können Sie einen reibungslosen Übergang Ihres Fahrzeugs in die neue spanische Umgebung gewährleisten. Machen Sie noch heute den ersten Schritt und beginnen Sie Ihre Reise zur problemlosen Fahrzeugzulassung in Spanien.